Was tun bei einem Sturmschaden am Dach?
- Dach Mergler
- 7. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen
Ein schwerer Sturm kann in wenigen Minuten erhebliche Schäden am Dach verursachen. Lose Ziegel, abgerissene Dachrinnen oder undichte Stellen sind keine Seltenheit. Doch wie sollten Hausbesitzer in München im Ernstfall reagieren? Hier erfahren Sie die wichtigsten Schritte nach einem Sturmschaden – vom Notfall bis zur Reparatur.

1. Sicherheit geht vor
Nach einem Sturm sollten Sie das Dach nicht selbst betreten. Es besteht Absturzgefahr und weitere Teile könnten sich lösen. Halten Sie sich vom Gefahrenbereich fern und sichern Sie – wenn möglich – den Zugang, damit niemand verletzt wird.
2. Schaden dokumentieren
Machen Sie Fotos und Videos vom Schaden, ohne sich dabei in Gefahr zu bringen. Diese Dokumentation ist wichtig für die Schadensmeldung bei der Versicherung.
3. Versicherung informieren
Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Wohngebäudeversicherung. Bei Sturmschäden (ab Windstärke 8) übernehmen Versicherungen in der Regel die Kosten für Reparaturen.
4. Fachbetrieb kontaktieren
Ein erfahrener Dachdeckerbetrieb wie Dach Mergler in München kann das Dach kurzfristig sichern und Folgeschäden verhindern. Dazu gehören z. B.:
- Abdecken von offenen Stellen 
- Erste Reparaturmaßnahmen 
- Einschätzung des weiteren Sanierungsbedarfs 
5. Notdienst nutzen
Gerade bei stark beschädigten Dächern ist schnelles Handeln entscheidend. Ein Dachdecker-Notdienst schützt das Gebäude vor Regen und eindringender Feuchtigkeit, bis die eigentliche Reparatur durchgeführt wird.
Praktische Hilfe: Checkliste zum Download
Um Ihnen im Ernstfall noch schneller zu helfen, haben wir eine ausführliche Checkliste zum Abhaken erstellt. Sie führt Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Maßnahmen nach einem Sturmschaden – von der Sicherheit über die Dokumentation bis hin zum Kontakt mit Fachbetrieb und Notdienst.
Mit dieser Checkliste haben Sie alle wichtigen Schritte auf einen Blick und können im Notfall schnell und richtig handeln.
Fazit: Schnell handeln, Folgeschäden vermeiden
Ein Sturmschaden am Dach ist ärgerlich – doch mit den richtigen Schritten bleiben Kosten und Ärger überschaubar. Dokumentieren Sie den Schaden, informieren Sie Ihre Versicherung und lassen Sie das Dach so schnell wie möglich durch einen Fachbetrieb sichern.
Ihr Dach-Notdienst in München
Ob Sturmschaden, Hagel oder starke Regenfälle: Dach Mergler ist mit einem schnellen Notdienst für Sie da – zuverlässig, sicher und rund um die Uhr erreichbar.


Kommentare